Vierter Tag
10.8.1999

unser Wanderweg ist rosa eingezeichnet, die Pausen grün und die Fotostellen blau umkringelt
Karte vom 3. Tag Als wir Rosche verließen, sahen wir, dass wir auf dem richtigen Weg waren. Nach dem Gewitter der Nacht war auf den angefeuchteten Sandwegen ein angenehmes gehen, oder lag es daran, dass wir allmählich trainiert waren?... Nachdem wir den flachen Hügel des Königsberges überwandert hatten, kamen wir durch das ansehnliche Tal der Wipperau, um hinter der Neumühle (mit Mühlteich, Schilf und Seerosen, wie es sich für eine Wassermühle gehört) ungefähr dem Bruchwedeler Bach aufwärts zu folgen.
Die Gegend sah wieder mehr so aus wie zu Hause: Kiefern und Kartoffeln.
Den ganzen Tag über versuchten wir eine Übernachtung abzumachen, aber entweder es meldete sich niemand, oder es war nichts mehr zu haben.
Wir beschlossen, in Himbergen einfach mal zu kucken, ob's nicht doch was gäbe.
Nachdem der letzte Kilometer nicht mehr so schön war (an der Hauptstraße entlang), kamen wir nach Himbergen herein und fragten ein paar ältere Leute, die sich am Gartenzaun offenbar mit ihrer Nachbarin unterhielten, ob wir hier irgendwo nächtigen könnten.
Konnte man nicht. Es gab wohl mal ein Gasthaus, aber das war jetzt nur noch manchmal für Tagungen oder sowas genutzt. Die Drei waren aber sehr nett und überlegten wirklich hin und her. Schließlich sagte die Nachbarin etwas wie: "Mensch Fritz, du hast doch oben 'ne ganze Wohnung leerstehen, warum nimmst du sie nicht?"
Noch mehr überlegen, dann die entscheidene (?) Frage an uns:"Seid ihr auch ordentlich?" Natürlich waren wir ordentlich, versicherten auch schon an unseren Sachen genug zu tragen zu haben und nichts zu entwenden.
Also durften wir bleiben. Wir bekamen sogar Abendbrot (beteiligten uns mit unserer Wanderwurst: Schweinesalami von Aldi, hält sich auch ungekühlt bis man sie aufisst) und führten das Hundchen aus. Später am Abend, als die Dame des Hauses in der Nachbarschaft ihren Verpflichtungen als Babysitter nachkam, mussten wir noch mit dem Hausherrn eine Flasche Bier trinken und uns lange unterhalten (oder Geschichten von früher an hören). Irgendwann konnten wir uns zurückziehen und in sehr weiche Betten sinken.

Haus mit Fußweg drinIn Rosche führt der Fußweg durch ein Haus hindurch.

Der WanderwegWir folgen dem Wanderweg, wie es sich gehört.

vor'm KönigsbergWir gehen nicht nach Borg, sondern wandern zünftg geradeaus weiter.


zur 1. Seitezur Fotoseitezur Kartenseite zurückwandernweiterwandern

Mail!